Geschosswohnungsbau - nachhaltig planen, individuell umsetzen
Sie planen zukunftsfähige und skalierbare Hautechniklösungen für nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Gebäudekonzepte? Wir haben die Lösung!
Entdecken Sie unsere effizienten und förderfähigen Wärmepumpen-Lösungen zum Heizen, Kühlen und Warmwasser bereiten für Ihr nächstes Projekt.
Wir unterstützen Sie bei der Produktauswahl, der Planung und Auslegung bis zur Inbetriebnahme. Wann Sie sie brauchen und wie Sie sie brauchen. Ganz flexibel.
zum nächsten Event ""
Warum STIEBEL ELTRON Lösungen im Geschosswohnungsbau überzeugenFür Ihr Projekt die richtige Lösung

Die Sole-Wasser-Wärmepumpe WPE-I 87 und die Wohnungsstation WS-4L 2 Plus sind ein perfektes Team. Wärme und Warmwasserkomfort in einem bieten Sie Ihren Kunden mit dieser Sole-Wasser-Wärmepumpe. Dank Invertertechnologie setzen Sie das Gerät zudem äußerst vielseitig ein. Wenn Sie es in Kaskade schalten, eignet es sich zur verlässlichen Versorgung in Mehrfamilienhäusern und Gewerbeimmobilien. Für besonders hohe Effizienz und echten Wohnkomfort aller Bewohner sorgen Sie mit dieser Wohnungsstation. Das Gerät arbeitet mit einem Zwei-Speicher-System, das eine zuverlässige Trinkwarmwasserbereitung und die Versorgung der Fußbodenheizung übernimmt. Diese wartungsarme Kombination setzen Sie in Neubau und Sanierung gleichermaßen platzsparend ein.
- Zentrale Versorgung bleibt bestehen
- Der Aufstellort des Gas-/Öl-Geräts kann für die Innenteile von Wärmepumpe und Speicher verwendet werden
- Flexible Anpassung an Gebäudeheizlast durch Kaskadierbarkeit
- Trinkwarmwasser > 60°C ohne großes aufgewärmtes Frischwasservolumen

Schalten Sie die Inverter-Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL 25 in Kaskade und kombinieren Sie sie mit der Wohnungsstation WS-DUO T Premium. Vielseitig einsetzbar erleichtert Ihnen diese Wärmepumpe die Planung von Sanierungsprojekten. Die leistungsgeregelte Inverter-Luft-Wasser-Wärmepumpe eignet sich als Monoblock-Ausführung zur kompakten Außenaufstellung. Dank effizienter Kreislaufumkehr setzen Sie sie für den Heiz-, Warmwasser- sowie Kühlbetrieb ein und das im Neubau und der Sanierung gleichermaßen. Die Installation fällt für Sie dank integrierter Schwingungsentkopplung und Elektroanschlussfeld denkbar unkompliziert aus. Die ideale Ausstattung für Mehrfamilienhäuser bieten Sie Ihren Kunden mit der Kombination aus Wärmepumpe und dezentraler Wohnungsstation. Überzeugend sind dabei die hygienische Sicherheit, die hohe Effizienz und die hervorragende Kompatibilität. In Kaskadenschaltung passen Sie die Geräte bequem an die Gebäudeheizlast an. Zudem erweitern Sie das Einsatzfeld der Wärmepumpe, bleiben aufgrund der relativ kleinen Einzelgeräte aber sehr flexibel bei der Aufstellung.
- Zentrale Versorgung bleibt bestehen
- Der Aufstellort des Gas-/Öl-Geräts kann für die Speicher verwendet werden
- Flexible Anpassung an Gebäudeheizlast durch Kaskadierbarkeit
- Trinkwarmwasser > 60°C ohne großes aufgewärmtes Frischwasservolumen

Kennen Sie schon unsere Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe WPL-S 47 HK? Bei der Planung großer Projekte beziehen Sie am besten diese kraftvolle Luft-Wasser-Wärmepumpe mit ein. Das effiziente Gerät ist so konzipiert, dass Sie es in großen Wohnanlagen sowie Gewerbe- und Industriebauten einsetzen. Damit erfüllen Sie Ihren Kunden den Wunsch nach großen Heizleistungen und präziser Wärme, die zum Bedarf passt. Die geringe Schallemission im Außenbereich macht diese Wärmepumpe auch bei enger Bebauung attraktiv. Sie übernimmt neben dem Heiz- und Warmwasserbetrieb auch die effiziente Kühlung mittels Kreislaufumkehr. Über Kältesplitleitungen gelingt Ihnen die Verbindung zwischen Innen und Außengerät. Bieten Sie auch die Aufstellung auf Flachdächern an – Ihre Kunden verlieren somit keine Wohnfläche.
- Split-Luft-Wasser-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen
- Ideal geeignet für Wohn- und Nichtwohngebäude durch hohe Leistung und Vorlauftemperatur
- Sehr geringe Schallemission im Außenbereich durch Split- Außengerät ohne Verdichter in Horizontalausführung
- Sehr hohe Leistungen realisierbar durch Kaskadierbarkeit
- Aktive Kühlung durch Kreislaufumkehr
- Ganzjährig hohe Effizienz für geringe Betriebskosten durch optimal einander abgestimmte Komponenten

Wir bieten Ihnen dezentrale und zentrale Lüftungsgeräte für Ihr nächstes Projekt. Kraft und Ruhe bündelt das dezentrale Lüftungsgerät LWE 40 auf überzeugende Weise. Der optimierte Ventilator des Geräts ermöglicht eine präzise Intensivlüftung der Wohnräume Ihrer Kunden – und das bei minimalen Betriebsgeräuschen. Den Wärmekomfort installieren Sie dank Wärmerückgewinnung direkt mit. Frischluft sollte keine Frage des Platzes sein. Daher haben wir das zentrale Lüftungsgerät LWZ 130 für Sie entwickelt, das Sie an der Decke montieren und das damit besonders platzsparend auftritt. Bei der Leistung denken wir hingegen groß: Das Lüftungsgerät gewinnt rund 90 % der Wärme und über die Hälfte an verlorener Luftfeuchtigkeit aus der Abluft zurück.
- LWE 40: Dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung für Neubau und Sanierung
- LWE 40: Hohe Luftqualität sowie Langlebigkeit des Ventilators durch Einsatz von zwei Filtern pro Lüfter
- LWE 40: Kompakte Lüftereinheit ermöglicht schnellen Filterwechsel und Sichtkontrolle des Wärmeübertragers ohne Werkzeug
- LWZ 130: Platzsparend durch Deckenmontage
- LWZ 130: Ideal für Wohnungen und Einfamilienhäuser bis 130 m2
- LWZ 130: Hoher Wohnkomfort durch optimale Luftqualität